Lettura in tedesco con esercizi: Warum ist Lesen gut für uns?
Destinatari: studenti di scuola secondaria di primo grado
Questa attività propone una lettura guidata in lingua tedesca con esercizi specifici su comprensione, vocabolario, grammatica, produzione scritta e comunicazione orale. Il testo affronta i benefici della lettura su mente, fantasia, concentrazione, empatia e abilità linguistiche. Gli esercizi sono pensati per sviluppare capacità di comprensione e riflessione, arricchire il lessico, rafforzare le strutture grammaticali di base, stimolare la produzione scritta e favorire l’interazione in tedesco.
Lesen ist sehr wichtig – besonders fürs Gehirn(1). Beim Lesen passiert viel in unserem Kopf: Unser Gehirn arbeitet und lernt dabei! So bleibt unser Denken offen und aktiv.
Lesen hilft beim Denken
Lesen macht intelligent: Wer liest, lernt neue Wörter. So verstehen wir mehr, können besser sprechen und schreiben. Wir trainieren auch unser Gedächtnis(2). Wer eine Geschichte(3) liest, überlegt automatisch: Was passiert als Nächstes? Warum macht die Figur das? Beim Lesen denken wir also in die Zukunft(4) und suchen Lösungen(5) für Probleme.
Lesen stärkt die Fantasie
Beim Lesen arbeitet unsere Fantasie: Wir können uns Orte, Tiere oder Menschen vorstellen(6) - oder auch fantastische, unrealistische Dinge! Das macht Spaß und aktiviert unsere Vorstellungskraft(7).
Mehr Konzentration und Entspannung
Beim Lesen muss man ruhig, aufmerksam(8) und geduldig(9) sein. Das trainiert unsere Konzentration! Wer viel liest, kann sich so immer besser auf eine Sache konzentrieren.
Aber Lesen hilft auch gegen Stress: Manchmal sind wir müde oder traurig. Dann kann ein gutes Buch helfen. So entspannen(10) wir uns und fühlen uns bald wieder gut.
Lesen macht empathisch
In Geschichten geht es oft um andere Menschen. Wie fühlen sie sich? Sind sie glücklich oder traurig? Wie reagieren sie auf Probleme? Welche Lösungen finden sie? … Beim Lesen fühlen wir mit den Figuren in der Geschichte: Wir können mit ihnen weinen oder lachen.
Empathie ist eine wichtige Kompetenz, denn so können wir andere Menschen besser verstehen. Und wir lernen: Jeder Mensch ist anders(11) – und das ist okay.
Lesen ist Fitness fürs Gehirn
Lesen ist also richtig gut für uns. Es macht unser Gehirn stark, es hilft beim Lernen und es weckt(12) viele Emotionen. Egal ob Roman, Comic oder Märchen – Hauptsache(13), wir lesen!
Glossar
1 das Gehirn: cervello
2 das Gedächtnis: memoria
3 die Geschichte: storia, racconto
4 die Zukunft: futuro
5 die Lösung: soluzione
6 sich etwas vorstellen: immaginare
7 die Vorstellungskraft: fantasia, immaginazione
8 aufmerksam: attento
9 geduldig: paziente
10 sich entspannen: rilassarsi
11 anders: diverso
12 wecken: svegliare
13 die Hauptsache: la cosa più importante
NIVEAU A2
Verständnis: Kann sich orientieren in kurzen, klaren und syntaktisch einfachen Texten über Themen, die mit den persönlichen Interessen oder alltägliche Informationen in Zusammenhang stehen.
Kommunikation: Kann sich in einfachen und routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen direkten Austausch über vertraute Dinge geht, und mit einfachen Worten die Herkunft, direkte Umgebung und unmittelbare Bedürfnisse beschreiben.
(Anita Gröger)
